Allgemein

Sie befinden sich hier:Startseite/Allgemein

Leiter des Kreisverbindungskommandos verabschiedet

Der bisherige Verbindungsoffizier für die Zivil-Militärische-Zusammenarbeit des für den Rhein-Lahn-Kreis zuständigen Kreisverbindungskommandos der Bundeswehr, Herr Oberstleutnant der Reserve Christoph Caspari, wurde von Herrn Landrat Jörg Denninghoff verabschiedet. Gleichzeitig stellte sich sein Nachfolger, Herr Oberstleutnant Torsten Kerres, dem Landrat, dem Brand- und Katastrophenschutzinspekteur Guido Erler und dem Vertreter des Kreisfeuerwehrverbandes, Thorsten Massenkeil, vor. Seit 2007 war [...]

2022-08-24T15:37:18+02:0024. August 2022|0 Kommentare

Fahrzeugübergabe an den Gefahrstoffzug, Teileinheiten Birlenbach-Fachingen und Miehlen – Personelle Veränderungen im Gefahrstoffzug –

Am Sonntag, 24. Juli, erfolgte die offizielle in Dienststellung zweier Einsatz-Fahrzeuge für den Brand- und Katastrophenschutz im Rhein-Lahn-Kreis. Nach den Vorgaben des Landesgesetzes über den Brandschutz, die allgemeine Hilfe und den Katastrophenschutz (LBKG) hat der Kreis im Rahmen seiner Aufgabenstellung für die überörtliche Hilfe und den Katastrophenschutz einen Gefahrstoffzug vorzuhalten. Teileinheiten des Gefahrstoffzuges befinden sich [...]

2022-08-11T15:41:17+02:0011. August 2022|0 Kommentare

Jahresgebühr für Transparenzregister von der Bundesanzeiger Verlag GmbH

Werte Feuerwehrkameradinnen und Feuerwehrkameraden, in den letzten Tagen haben uns Fragen zu den o. g. Gebührenbescheiden erreicht. Auf der Homepage des DFV (https://www.feuerwehrverband.de/gebuehrenbefreiung-fuer-transparenzregister-beantragen) ist folgende Information veröffentlicht: "Aktuell erhalten die im Vereinsregister eingetragenen Vereine in Deutschland Gebührenbescheide für die Jahresgebühren zur Führung des Transparenzregisters. Diese sind rechtmäßig. Das Transparenzregister wurde im Rahmen der Umsetzung der [...]

2021-03-27T19:48:33+01:0027. März 2021|0 Kommentare

Nachruf – Michael Sturmes

In großer Trauer nehmen wir Abschied von unserem Feuerwehrkameraden Michael Sturmes ehemaliger stellvertretender Wehrleiter der Stadt Lahnstein, der am 12. März 2021 im Alter von 53 Jahren verstorben ist. Michael Sturmes ist im Jahre 1981 in die Jugendfeuerwehr eingetreten und wurde im Jahr 1986 in die aktive Einsatzabteilung übernommen. Bereits drei Jahre später übernahm [...]

2021-03-16T18:35:54+01:0016. März 2021|0 Kommentare

Mitarbeiter für den Zweckverband „Gemeinsame Feuerwehrwerkstatt“ gesucht

Der Zweckverband Gemeinsame Feuerwehrwerkstatt der Verbandsgemeinden Bad Ems-Nassau, Nastätten, Loreley und des Rhein-Lahn-Kreises mit Sitz in Nastätten sucht zur Erweiterung des Teams zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Rahmen eines unbefristeten Beschäftigungsverhältnisses eine Mitarbeiterin/einen Mitarbeiter (m/w/d). In der gemeinsamen Feuerwehrwerkstatt werden folgende Aufgaben wahrgenommen: Schlauchprüfung, Atemschutzprüfung, Reinigung und Pflege der persönlichen Schutzausrüstung, allgemeine Geräteprüfung, Pumpenprüfung, Elektroprüfung, War-tung [...]

2021-03-13T15:04:32+01:0013. März 2021|0 Kommentare

Wenn der Einsatz nicht nur in den Klamotten hängen bleibt!

"Wenn der Einsatz nicht nur in den Klamotten hängen bleibt!" ist das Motto unserer aktuellen Aktion. Seit letztem Jahre arbeiten wir in der psychsozialen Notfallversorgung mit der Fachklinik in Katzenelnbogen zusammen. Nach belastenden Einsätzen bieten wir unseren Kameradinnen und Kameraden eine schnelle und kostenlose Hilfe für die Seele an. Ab heute verteilen wir daher rund [...]

2020-12-01T17:56:56+01:001. Dezember 2020|0 Kommentare

Ausdauer und langer Atem sind gefragt

Pressemitteilung Nr. 531 des Rhein-Lahn-Kreises. Der seit Beginn des Jahres andauernde Corona-Einsatz für das Team des Brand- und Katastrophenschutz im Rhein-Lahn-Kreis fordert von allen Beteiligten ein Höchstmaß an Flexibilität und ein dauerhaftes hohes Engagement im Ehren- und Hauptamt - und noch ist kein Ende in Sicht. Hinzu kommen die alltäglichen Aufgaben im Katastrophenschutz, die auch neben [...]

2020-11-20T12:15:33+01:0020. November 2020|0 Kommentare

Gedenkandacht statt Mittelrheinische Feuerwehrwallfahrt

Kamp-Bornhofen. Am Sonntag, den 25. Oktober trafen sich die Organisatoren der Mittelrheinischen Feuerwehrwallfahrt in der Wallfahrtskirche des Klosters Bornhofen. Da in diesem Jahr die ursprünglich vorgesehene 18. Feuerwehrwallfahrt wegen der Corona-Pandemie auf das kommende Jahr verschoben werden muss, haben sich die Organisatoren stellvertretend für die sonst so zahlreichen Teilnehmer zu einer kleinen Andacht zusammengefunden.  Pater Eryk [...]

2021-01-20T13:42:14+01:0025. Oktober 2020|0 Kommentare

Nachruf

Die Feuerwehren im Rhein-Lahn Kreis trauern um Kurt Debusmann. Er war Gründungsmitglied des Kreisfeuerwehrverband Rhein-Lahn e.V. im Jahr 1979.  Am 24.11.1979 wurde er bei der ersten Delegiertenversammlung des Verbandes zum stellvertretenden Vorsitzenden gewählt. Am 14.11.1981 wurde Kurt Debusmann zum Vorsitzenden gewählt und führte den Verband bis zum November 1983. Er setzte sich immer für die Belange [...]

2020-09-19T13:44:17+02:0019. September 2020|0 Kommentare
Nach oben