Am 23. Februar 2025 fand der alljährliche Schwimmwettkampf der Jugendfeuerwehren des Rhein-Lahn-Kreises im Hallenbad Lahnstein statt. Organisiert wurde die Veranstaltung von der Jugendfeuerwehr Aar-Einrich, die mit abwechslungsreichen Spielen und fairen Wettbewerbsbedingungen für einen spannenden Wettkampf sorgte.

Die teilnehmenden Mannschaften stellten sich in verschiedenen Disziplinen unter Beweis, die Geschicklichkeit, Teamgeist und sportliche Leistung forderten. Dazu gehörten unter anderem:

  • Teller-Dusche: Hier mussten die Spieler Wasser auf einem Teller transportieren, indem sie diesen über Kopf weiterreichten, bis das Wasser am Ende in einen Messbecher gefüllt wurde. Sieger war das Team mit der größten Wassermenge.
  • Eierlauf mit Löffel: Mit einem Pingpongball auf einem Löffel im Mund schwammen die Teilnehmer quer durchs Becken. Dabei durfte der Ball nicht mit den Händen berührt werden.
  • Tauziehen mit Luftmatratze: Ein Spieler lag auf einer Luftmatratze und musste sich mithilfe einer Fangleine auf die andere Seite des Beckens ziehen.
  • Nasser Schwamm: Spieler warfen sich Schwämme zu, wrangen sie über einer Flasche aus und sammelten so möglichst viel Wasser.

Die Wettkämpfe sorgten für viel Spaß, sportlichen Ehrgeiz und begeisterte Anfeuerungsrufe der Teams. Besonders beeindruckend war der Teamgeist, den alle Mannschaften zeigten.

Nach einem spannenden Wettkampftag standen die Platzierungen fest:

  1. Steinsberg
  2. Altendiez 1
  3. Gückingen
  4. Miellen
  5. Altendiez 2
  6. Kamp-Bornhofen
  7. Birlenbach-Fachingen/Balduinstein
  8. Lahnstein/Hömberg
  9. Osterspai-Filsen
  10. Dahlheim/Osterspai
  11. St. Goarshausen/Patersberg
  12. Kaub/Sauerthal

Die Veranstaltung war ein voller Erfolg und ein tolles Erlebnis für alle Beteiligten. Neben dem sportlichen Wettstreit stand vor allem der Spaß am gemeinsamen Erlebnis im Mittelpunkt. Ein großer Dank gilt der Jugendfeuerwehr Aar-Einrich für die hervorragende Organisation und den reibungslosen Ablauf.

Alle teilnehmenden Jugendfeuerwehren können stolz auf ihre Leistungen sein, und wir freuen uns bereits auf den nächsten Schwimmwettkampf im kommenden Jahr!