Veranstaltungen

ABGESAGT – Workshop – Zukunft der Kreiszeltlager

Absage des Workshops zur Reaktivierung des Kreiszeltlagers der Jugendfeuerwehren im Rhein-Lahn-Kreis Leider müssen wir den für den 09.11.2024 geplanten Workshop zur zukünftigen Gestaltung und Organisation eines Kreiszeltlagers absagen. Trotz einer verlängerten Anmeldefrist haben wir nur eine geringe Anzahl an Rückmeldungen erhalten, sodass die Durchführung des Workshops in dieser Form nicht möglich ist. Ein besonderer [...]

2024-10-28T19:27:06+01:0014. Oktober 2024|0 Kommentare

Treffen der Betreuerinnen und Betreuer im Limeskastell Pohl – Austausch, Wertschätzung und römische Geschichte

Einer alten Tradition folgend, hatte die Jugendfeuerwehr des Rhein-Lahn-Kreises auch in diesem Jahr wieder zu einem Treffen der aktiven und ehemaligen Betreuerinnen und Betreuer der Jugendfeuerwehren des Rhein-Lahn-Kreises eingeladen. Dieses Mal traf man sich fast in der Mitte des Kreises, nämlich im Limeskastell in Pohl. In seiner Begrüßung ging der Kreisjugendwart Gerd Werner kurz auf [...]

2024-06-17T19:25:23+02:0017. Juni 2024|0 Kommentare

Feuerwehrnachwuchs schwimmt um die Wette

Am 04.03. veranstaltete die Kreisjugendfeuerwehr ihren jährlichen Schwimmwettkampf im Hallenbad Lahnstein. In den - in diesem Jahr von der Verbandsgemeinde Bad-Ems-Nassau organisierten - Disziplinen "Spineboard-Rennen", "Staffelschwimmen", "Stille Post" und "Sammelleidenschaft" mussten die 112 angetretenen Kinder und Jugendlichen ihr schwimmerisches Können beweisen. Am Ende standen die Gruppen aus Osterspai/Filsen, Birlenbach-Fachingen und Nievern auf dem Treppchen. Weitere [...]

2024-03-09T13:20:32+01:009. März 2024|0 Kommentare

Jugendfeuerwehrversammlung in Gemmerich

Am 18.11. fanden sich um 12.30 Uhr die Delegierten der 67 Jugendfeuerwehren des Rhein-Lahn-Kreises gemeinsam im Dorfgemeinschaftshaus Gemmerich ein. Vor den Vertretern der Kreistagsfraktionen, den Verbandsgemeindebürgermeistern aus Aar-Einrich und Nastätten, dem Landrat Jörg Dennighoff sowie MdL Manuel Liguori (SPD), Wehrleitern und Vertretern der Ortsgemeinde Gemmerich berichtete Gerd Werner über die geleistete Arbeit im Jahr 2023. [...]

2023-11-30T19:52:21+01:0030. November 2023|0 Kommentare

Feuerwehrnachwuchs legte Leistungsspange ab

Am Samstag, den 07.10.2023 haben 14 Einheiten mit mehr als 70 Jugendfeuerwehrkameraden aus dem gesamten Rhein-Lahn Kreis die Leistungsspange abgelegt. Besonders hat uns gefreut, dass auch zwei Einheiten aus dem Rhein- Hunsrück Kreis an der Abnahme mit Erfolg teilgenommen haben. Die Jugendlichen aus den Verbandsgemeinden Diez, Bad-Ems-Nassau, Nastätten, Loreley, Kastellaun und Rheinböllen konnten nach erfogreichem Ablegen der unterschiedlichen [...]

2023-10-09T17:47:19+02:009. Oktober 2023|0 Kommentare

Betreuerweiterbildung der Jugendfeuerwehr des Rhein-Lahn-Kreises durchgeführt

Kürzlich wurde die diesjährige Betreuerweiterbildung, das sogenannte Betreuerupdate der Jugendfeuerwehren des Rhein-Lahn-Kreises durchgeführt. In diesem Jahr wurden die Teilnehmer/-innen im Gerätehaus in Miehlen geschult zum Thema "Verhalten bei Notfällen mit Kindern". Als Ausbilder standen in diesem Jahr zwei Angehörige einer First-Responder-Gruppe, die auch im Rettungsdienst aktiv tätig sind, zur Verfügung. Neben einer theoretischen Unterweisung zum [...]

2023-10-09T17:41:26+02:009. Oktober 2023|0 Kommentare

Treffen der Jugendwarte und Betreuer

Einer alten Tradition folgend, hatte die Jugendfeuerwehr erstmals nach der langen „Coronazeit“ zu einem Treffen der aktiven und ehemaligen Betreuerinnen und Betreuer der Jugendfeuerwehren eingeladen. Man traf sich am Bahnhof St. Goarshausen. Mit dem Bus ging es zum neu gestalteten Besucherzentrum auf dem Loreleyplateau. Hier hatte die Jugendfeuerwehr bei der Firma Tempus Rhenus eine Fremdenführerin [...]

2023-04-27T19:55:28+02:0027. April 2023|0 Kommentare

Betreuerseminar der Jugendfeuerwehr Rhein-Lahn-Kreis erfolgreich abgeschlossen

In der Zeit vom 24.03.2023 bis 26.03.2023 und 14.04.2023 bis 16.04.2023 führte die Jugendfeuerwehr des Rhein-Lahn-Kreises ihr diesjähriges Betreuerseminar mit dem Ziel des Erwerbs der Jugendgruppenleiterkarte (JULEICA) durch. An den beiden Wochenenden wurden den insgesamt 20 Teilnehmerinnen und Teilnehmern aus den Verbandsgemeinden Bad Ems-Nassau, Loreley, Diez, Nastätten und der Stadt Lahnstein umfangreiche Kenntnisse aus dem [...]

2023-04-19T22:19:41+02:0019. April 2023|0 Kommentare

„Wasser marsch!“ – Jugendfeuerwehr Rhein-Lahn startet mit Schwimmwettkampf ins Jahr 2023

Lahnstein. Am 27.02. startete die Jugendfeuerwehr Rhein-Lahn ihr Jahresprogramm mit dem traditionellen Schwimmwettkampf in Lahnstein. Schon seit dem Jahr 1976 findet das Schwimmen im Lahnsteiner Hallenbad jährlich statt, fiel jedoch in den Jahren 2021 und 2022 pandemiebedingt aus. Insgesamt traten 17 Teams aus dem gesamten Kreisgebiet zum Wettkampf um die begehrten Pokale an. In verschiedenen Spielen, [...]

2023-03-01T17:18:55+01:0027. Februar 2023|0 Kommentare

40 Jugendliche absolvieren Leistungsspange

Die Leistungsspange ist der fachliche Höhepunkt der Ausbildung in der Jugendfeuerwehr. Sozusagen ist es die Gesellenprüfung in der Laufbahn eines Feuerwehrangehörigen. Im Anschluß hieran treten die Jugendlichen in der Regel ihre weitere Laufbahn bei den „Großen“, also den aktiven Einsatzkräften an. Zur Abnahme der Leistungsspange traten in diesem Jahr am Abnahmeort Lahnstein 40 Kameradinnen und [...]

2022-10-10T17:03:02+02:0010. Oktober 2022|0 Kommentare
Nach oben