Am vergangenen Wochenende feierte die Jugendfeuerwehr Bogel ihr 50-jähriges Bestehen, in dessen Rahmen sich bereits am frühen Morgen zahlreiche Jungen und Mädchen aus den Jugendfeuerwehren der Verbandsgemeinde Nastätten versammelten, um sich der Abnahme der Jugendflamme der Stufen I und II zu stellen. Insgesamt nahmen 39 Kinder und Jugendliche daran teil.
Die Stationen wurden im Vorfeld von den Jugendwarten der VG Nastätten mit viel Engagement vorbereitet.
Dabei galt es, verschiedene feuerwehrtechnische Aufgaben zu bewältigen bei welchen Teamarbeit, Geschicklichkeit und feuerwehrspezifisches Wissen gefragt waren. Neben dem sicheren Beherrschen von Knoten und Stichen mussten unter anderem ein Standrohr gesetzt, ein Verletztentransport durchgeführt sowie wasserführende Armaturen korrekt benannt werden.
Besonders positiv wurde von den Jugendlichen aufgenommen, dass die truppweise Abholung der Teilnehmerinnen und Teilnehmer durch einen Wertungsrichter erfolgte. Dieser begleitete die Gruppen anschließend über alle Stationen hinweg und sorgte für eine faire und einheitliche Bewertung.
Im feierlichen Rahmen wurden die Abzeichen schließlich durch Kreisjugendwart Gerd Werner sowie die Fachbereichsleiter Peter Nörtershäuser und Bodo Ring verliehen. Auch VG-Jugendwart Dominik Ried und Bürgermeister Jens Güllering waren zur Auszeichnung anwesend und würdigten das Engagement der Nachwuchskräfte.
In der Stufe I konnten 21, in der Stufe II weitere 18 Abzeichen überreicht werden – ein starkes Zeichen für die Motivation und den Ausbildungsstand der Jugendfeuerwehr.