Mit einem eindrucksvollen Festakt beging die Freiwillige Feuerwehr Birlenbach-Fachingen am Wochenende ihr 100-jähriges Bestehen. Zahlreiche Gäste aus Politik, Feuerwehr und Bevölkerung fanden sich ein, um gemeinsam dieses besondere Jubiläum zu feiern. Auch der Kreisfeuerwehrverband Rhein-Lahn e.V. war vertreten: Vorsitzender Michael Dexheimer und Geschäftsführer Markus Hies überbrachten die Glückwünsche des Verbandes und nahmen im Rahmen des Festkommers verdiente Ehrungen vor.
Mit der Ehrennadel in Bronze wurden Linda Scherer, Nadine Lenau und Reiner Loos ausgezeichnet. Linda Scherer engagiert sich seit der Gründung der Bambinifeuerwehr im Jahr 2018 mit großem Herzen in der Kinder- und Jugendarbeit. Ihre ruhige und geduldige Art macht sie zu einer wichtigen Bezugsperson für die jüngsten Mitglieder der Feuerwehrfamilie. Nadine Lenau, langjährige Leiterin der Bambinifeuerwehr, ist ein echtes Vorbild für den Nachwuchs. Mit viel Empathie und Führungsstärke begleitet sie die Kinder auf ihrem ersten Weg zur Feuerwehr. Reiner Loos hingegen sorgt seit Jahren mit großem Engagement für die Pflege und Wartung des Fahrzeugs des Fördervereins – eine Aufgabe, die er mit großer Zuverlässigkeit und viel Herzblut erfüllt.
Die Ehrennadel in Silber erhielten Sebastian Vermeulen und Matthias Neeb. Sebastian Vermeulen, seit seiner Jugend in der Feuerwehr aktiv, prägte als Jugendwart über viele Jahre hinweg die Nachwuchsarbeit. Heute ist er als Kassierer tätig und bringt sich mit viel technischem Sachverstand und kreativen Ideen – unter anderem im Bereich 3D-Druck – in die Wehr ein. Matthias Neeb ist nicht nur als Gruppenführer und langjähriger Schriftführer engagiert, sondern spielte auch eine zentrale Rolle bei der Organisation des Jubiläumsfestes. Seine sorgfältige Planung trug maßgeblich zum Erfolg der Feierlichkeiten bei.
Der Kreisfeuerwehrverband gratuliert allen Geehrten herzlich zu ihrer verdienten Auszeichnung und dankt der gesamten Einheit Birlenbach-Fachingen für ein Jahrhundert Einsatzbereitschaft, gelebter Kameradschaft und unermüdlichem Engagement für die Menschen in der Region.