Lucas

Sie befinden sich hier:Startseite/Lucas

Über Lucas

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat Lucas, 302 Blog Beiträge geschrieben.

Neuer Stellvertretender Kreisjugendfeuerwehrwart

Helmut Ludwig aus Weinähr wurde am 8. Juni von den Jugendwarten der Jugendfeuerwehren im Rhein-Lahn-Kreis zum Stellvertretenden Kreisjugendfeuerwehrwart gewählt. Aus den Händen der 1. Kreisbeigeordneten, Gisela Bertram, erhielt Helmut Ludwig heute die Bestellungsurkunde. Nachdem die Stelle längere Zeit vakant war, bekommt der Kreisjugendfeuerwehrwart im Rhein-Lahn-Kreis, Gerhard Werner, somit wieder eine Unterstützung in Form eines Stellvertreters. [...]

2022-07-12T17:59:01+02:0012. Juli 2022|0 Kommentare

Freiwilliges Soziales Jahr im Brand- und Katastrophenschutz

Maxine Heidrich und Elias Kießling unterstützen als FSJler tatkräftig den Bereich Brand- und Katastrophenschutz im Rhein-Lahn-Kreis. Sie leisten ein Freiwilliges Soziales Jahr. Beide nutzen die interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit zur persönlichen und beruflichen Orientierung. Sie bekommen die Gelegenheit, Lehrgänge für ihre ehrenamtliche Tätigkeit in der Freiwilligen Feuerwehr abzulegen. Aufgrund der guten Erfahrungen wird, so Landrat [...]

2022-02-04T22:27:10+01:004. Februar 2022|0 Kommentare

7000 Mal Sicherheit für den Rhein-Lahn Kreis

Auf Vermittlung von Bürgermeister Jens Güllering (VG Nastätten) und Peter Labonte (zu dieser Zeit Oberbürgermeister der Stadt Lahnstein und Vorstandsmitglied der Unfallkasse Rhein-Land Pfalz) konnte der Kreisfeuerwehrverband Rhein-Lahn e.V. (KFV) kürzlich 7000 Kinderfinder entgegennehmen. Bei den Kinderfindern handelt sich um im Dunkeln selbst leuchtende Aufkleber, die an Türen (im unteren Bereich) von Kinderzimmern angebracht werden können. Bei einem eventuellen [...]

2022-01-28T20:53:56+01:0028. Januar 2022|0 Kommentare

Delegiertenversammlung der Kreisjugendfeuerwehr 2021

Hainau. Die Kreisjugendfeuerwehr führte am Samstag, den 20.11. ihre Delegiertenversammlung durch. Kurzfristig wurde die Veranstaltung von einer Präsenz- in eine Onlineversammlung umorganisiert. Die Sitzung wurde im Gemeindehaus Hainau aufgezeichnet und im BKS-Portal übertragen. Eine öffentliche Übertragung auf YouTube war vorgesehen, konnte aufgrund technischer Probleme jedoch nicht stattfinden. Vor Ort nahmen neben dem Vorstand der Kreisbeigeordnete [...]

2021-11-24T20:09:24+01:0024. November 2021|0 Kommentare

Ehrung für Selina Rammersbach, Jugendwartin der JFw Patersberg

Am Samstag, den 18.09.21 wurde in Patersberg in unmittelbarer Nähe zum Feuerwehrgerätehaus ein Rastplatz für Wanderer, sowie ein Parkplatz eingeweiht. Die offizielle Feierstunde zum Abschluss der neu angelegten Aussenanlage am Gerätehaus war nicht nur für den Förderverein und die örtliche Wehr ein freudiges Ereignis, sodass der Wehrführer Bernd Rammersbach neben zahlreichen Bürgerinnen und Bürger auch [...]

2021-10-12T16:47:32+02:0012. Oktober 2021|0 Kommentare

Verbandsgemeinde Jugendfeuerwehrtag 2021 in Miehlen

Am Samstag dem 18.09.21 wurde der Jugendfeuerwehrtag der VG Nastätten nach einer pandemiebedingten Auszeit durchgeführt. Über 70 Jugendliche aus allen Jugendfeuerwehren der VG Nastätten und deren Betreuer verbrachten einen tollen Nachmittag rund um das Gerätehaus Miehlen. In diesem Jahr wurde kein Wettkampf durchgeführt, sondern den Kindern an sieben Stationen, ähnlich einem Workshop, verschiedenen Aufgaben vorgestellt, [...]

2021-10-12T16:41:40+02:0012. Oktober 2021|0 Kommentare

Abnahme der Leistungsspange

Am Samstag, den 02.10.2021, war es für 37 Kameradinnen und Kameraden der Jugendfeuerwehr so weit: die Abnahme der Leistungsspange stand an. An der Abnahme die in diesem Jahr in Katzenelnbogen stattfand nahmen insgesamt 8 Staffeln aus Bad Ems, Lahnstein, Bogel, Miehlen, Obertiefenbach, Holzhausen, Nastätten und Welterod teil. Das Wetter meinte es gut mit Veranstalter und [...]

2021-10-05T17:29:21+02:005. Oktober 2021|0 Kommentare

Sascha Wolf und Markus Masur übernehmen Führung der Einheit Attenhausen

Nach knapp 25 Jahren ist nun Schluss: Wehrführer Thorsten Schneider und sein Stellvertreter Ingo Schneider legten ihre Ämter nieder. So mussten bei den 30 Kameradinnen und Kameraden der Einheit Attenhausen Neuwahlen über die neue Wehrführung entscheiden. Bis auf einen verhinderten Kameraden waren auch alle anwesend, um über die Zukunft der Attenhausener Einheit zu entscheiden. Mark [...]

2021-09-18T08:34:14+02:0017. September 2021|0 Kommentare

Kreisfeuerwehr-Verband zeichnet Schreinerei Hanewald als feuerwehrfreundlichen Betrieb aus

Die Auszeichnung mit dem symbolischen Förderschild „Feuerwehrfreundlicher Betrieb“ wird vom Kreisfeuerwehrverband Rhein-Lahn e.V. zusammen mit dem Landrat an ausgewählte Betriebe verliehen, die in besonderer Weise das Feuerwehrwesen im Rhein-Lahn-Kreis unterstützen. Die Frewillige Feuerwehr Attenhausen stellte den Antrag, für eine Auszeichnung eines Betriebes aus dem Umfeld der Attenhausener Kameradinnen und Kameraden. Bedingt durch die Pandemie, konnten [...]

2021-08-24T16:52:55+02:0024. August 2021|0 Kommentare

Autohaus Merz GmbH als feuerwehrfreundlicher Betrieb ausgezeichnet

Das symbolische Förderschild „Feuerwehrfreundlicher Betrieb“ wird vom Kreisfeuerwehrverband Rhein-Lahn e.V. zusammen mit dem Landrat an ausgewählte Betriebe verliehen, die in besonderer Weise das Feuerwehrwesen im Rhein-Lahn-Kreis unterstützen. Mit großer Freude konnte nach einem weiteren Antrag der Frewilligen Feuerwehr Attenhausen ein verdienter Betrieb aus dem Umfeld der Attenhausener Kameradinnen und Kameraden ausgezeichnet werden. Bedingt durch die [...]

2021-08-04T17:52:21+02:004. August 2021|0 Kommentare
Nach oben